Innovative Supportivmaßnahmen ermöglichen heute die Behandlung onkologischer Erkrankungen nicht nur im Krankenhaus, sondern auch ambulant in speziellen Krebszentren – unter der Betreuung erfahrener onkologischer Ärzte.
Ambulante Therapien sind nicht nur wirtschaftlicher, sondern besonders Patienten freundlich und effektiv (s. Klose et al. Novel care conception for cancer patients in Germany. 31. Deutscher Krebskongress 2014)

Nobelpreisträger Prof. Dr. Harald zur Hausen und Dr. Thomas Klose führen eine Fortbildungsveranstaltung für Ärzte zum Thema „Infektionen als Krebsverursacher“ durch, Koblenz 05.12.2013.
Quelle: p-assfoto.de
siehe auch: